Lang hat sich nichts mehr getan auf zirndnorf-a.de … dafür umso mehr bei uns im reelen Reisen! Obwohl unsere bisherige Art überland zu Reisen, also mit Zug, Bus, Jeep, Motorrad, Scooter, Tuc-Tuc, Rikscha, Boot, Truck, auch mal zu Fuß … oder was auch immer, viel spannender und authentischer ist, weil man sich jeden Kilometer, den man zurücklegt erkämpft, erschwitzt, erfragt, ersucht, am eigenen Hintern spürt … und die Entfernung der zurückgelegten Strecke so richtig fühlt … haben wir uns dafür entschieden unseren Popos Südthailand zu ersparen und haben einen riesen Sprung gemacht – von Chiang Mai nach Kuala Lumpur – mit Air Asia.
In Kuala Lumpur hatten wir richtig Stress!!! …also falls wir noch sagen können was Stress ist … Visa-Run im wahrsten Sinne des Wortes. Kreuz und Quer durch die große Stadt und wieder zurück, einsteigen, aussteigen, wieder kommen … und das gleiche nochmal und wieder zurück … So einfach es war Visa in den bisherigen Ländern zu bekommen, so schwierig war es in der indonesischen Botschaft in Malaysia. Wir mussten getrennt voneinander ein 15-minütiges Interview absolvieren (”Was machen Sie zu Hause? Wo lebt Ihre Familie? Wollen Sie wieder zurück?…NATÜRLICH!!!:-) DreiT age und einige Großstadt-West-Fastfoodmahlzeiten später sind wir stolze Besitzer zweier Visa geworden für das Land auf das wir uns schon sehr gefreut haben!
Unsere Immigrationsstelle in Indonesien war der kleine Flughafen in Bandung auf Java, wo sich Uli als einziger einer strengen Körperkontrolle unterziehen lassen musste … Schuhe aus, Arme vorzeigen usw … (scheinbar sieht er so wild aus) … ICH könnte schmuggeln, kein Problem!!! Indonesien und wir, das ist mal wieder Liebe auf den ersten Blick! Schon nach einer Stunde in Indonesien, auf unserer ersten langen Busfahrt hatten wir ganz viele Freunde, die Musiker im Bus, die Süßskramverkäufer, die Frittiertes-Verkäufer, der Fahrer und der Schaffner und viele viele nette Mitreisende. Dank Facebook, das seit einem Jahr die Jugendlichen in Indonesien erobert hat, haben wir nun auch da ganz viele neue Freunde!
Java ist so grün!!! Nachdem es in Thailand, Laos und Kambodscha sehr trocken war, sind wir wahnsinnig beeindruckt von der so ganz anderen Natur und dem dichten grünen Dschungelwald überall. Wir haben zwei wunderschöne Wochen in Pandangaran und Batu Karas am Meer verbracht. Uli war jeden Morgen bei Sonnenaufgang und jeden Nachmittag surfen, ich bin mir noch nicht sicher, ob das meine Sportart werden wird … wahrscheinlich nicht … aber in Batu Karas gibt es auch genug Beschäftigung für Nichtsurfis. Wir waren Bodyraften im Green Canyon, dem grünesten Fluss in dem grünesten Dschungel, den wir jemals gesehen haben … wurden von unserer Mam Puh in unserem Lieblings-Esswarung mittags und abends verwöhnt, wobei wir nur hinkommen mussten und MAKAN (Essen) sagen mussten und sie hat das beste und günstigste Essen für uns gezaubert … jeder im Dorf wusste unsere Namen, weil nicht viel Auswahl an Touristen und so hatten wir immer jemanden zum quatschen in der Nähe, … wir wurden zu einer Privatparty eingeladen und fanden uns wieder in einer “Karaoke-Hostessen-Bar” … und irgendwann mitten auf einer Landstraße, mitten im Nichts, weil der Gastgeber noch in ein Hotel wollte, mit einer jungen Dame, und so mussten wir für die letzten 10 Kilometer einen Lastwagen anhalten, der uns auf der Ladefläche mitgenommen hat … und wir haben schon ganz viel Bahasa Indonesia gelernt, weil es wohl in entlegenen Regionen auf den Inseln auf die wir noch weiter wollen von Vorteil sein wird … in diesem Sinne – Semoga berhasil, Ihr Lieben, Selamat malam und geniesst den Frühling, der wohl endlich in Deutschland angekommen ist!!!